Klettern in Passeiertal
Das Passeiertal bietet mit seinen fünf, in sich sehr verschiedenen Klettergärten, vor allem gemäßigten Kletterern und Familien vielfältige Möglichkeiten, sich mit der Schwerkraft zu messen. Erwähnenswert ist auch, dass es sich durchwegs um „sport-kletterfreundliche“ Gebiete handelt, die den „Gehfaulen“ nicht viel abverlangen. Das Angebot umfasst je nach Tages- und Jahreszeit schattige, sonnige und mehr oder minder hoch gelegene Gebiete; selbst bei Regen kann man sich noch austoben.
Das Passeiertal ist ein ideales Urlaubsziel für alle Kletterbegeisterten.
Faszination, Bewegung sowie Emotionen für erbrachte Leistungen – all dies zeichnet den Sport Klettern aus! Da Klettern heute fast ein Breitensport ist, finden Sie im Passeiertal eine entsprechend „breite“ Auswahl an Klettergärten und -wänden.
Klettergärten im Passeiertal
» „Zoll“
von St. Leonhard weiter Richtung Moos, ungefähr einen km nach der Ortschaft Gomion befindet sich auf der rechten Straßenseite ein einzelnes Haus.
Schwierigkeitsgrad: 5a–8a · Routenanzahl: 16
» in Moos
beim Bunker Mooseum
Schwierigkeitsgrad: 5c–7b · Routenanzahl: 18
» in Stuls
beim „Unterstuaner Hof“
Schwierigkeitsgrad: 4–8a · Routenanzahl: 65
» in Bergkristall/Pfelders
kurz vor Pfelders gegenüber dem Gasthof Bergkristall
Schwierigkeitsgrad: 3–7c · Routenanzahl: 55
Kletterhallen im Passeiertal
in St. Martin
Kletterhalle (bei der Mittelschule im Untergeschoss) nur für Gruppen ab 5 Pers. auf Anfrage.
Charlotte Pfitscher Tel. +39 340 339 570 4
Gerald Pichler Tel. +39 348 730 451 2
Vigil Raffl Tel. +39 347 120 342 4
in St. Leonhard
Sportarena
täglich 10.00 – 22.00 · DI Ruhetag · Tel. +39 0473 656 226 · www.sportarena.it