Wandern im Passeiertal und um Meran
Starten Sie direkt von unserem Haus der Passerpromenade entlang gemütliche Spaziergänge in Richtung St. Leonhard in Passeier, vorbei am Sandhof, dem Geburtshaus von Andreas Hofer, oder in Richtung der Kurstadt Meran.
Entdecken Sie die zahlreichen und gut beschilderten Wanderwege im Passeiertal, die für jede Jahreszeit das Richtige bieten. Bewundern Sie im Frühling die blühenden Apfelwiesen entlang der Waalwege, der Sommer lockt mit höher gelegenen Almen im Naturpark Texelgruppe oder im Hirzer Wandergebiet. Der Herbst verwandelt das Tal in die natürlichsten Farben und durch die milden Temperaturen kann noch so mancher Gipfel erklommen werden.
Einige Wandervorschläge
Saltauser Waalweg Passeiertal
Vom Parkplatz der Hirzer Seilbahn in Saltaus hinunter zum Passerdammweg und weiter bis zum Hotel Torgglerhof. Von dort den Waalweg bis nach Schenna oder nach der Wallerhütte richtung Riffian und Meran abzweigen. Nach ca. 1,5 Stunden kommen Sie nach Meran von wo aus Sie bequem und günstig mit dem Bus bis nach Quellenhof zurückfahren können.
Gompm Alm (Hirzer 1800 m)
Mit der Hirzer Seilbahn zur Bergstation (1.985 m) und von dort halbstündiger Abstieg dem Forstweg entlang, oder in einer Stunde über einen schönen Waldweg von der Mittelstation der Hirzer Seilbahn (1.407 m) erreichbar.