
Urige Almen und herzhafte Hausmannskost.
Der Psairer Herbst.
Jetzt beginnt die reichste Zeit.
Wandern wird zum Kulturgenuss.
Heitere Geselligkeit trägt die Stimmung.Der Herbst taucht die Natur in goldenes Licht.
Blätter und Früchte kleiden die Landschaft bunt.Stille Wege, große Panoramen und herzhafte Gerichte.
Zugang zur Psairer Geschichte und Lebensart finden.
Programm:
Mo. | 13. 10. ’14
Feierliche Eröffnung
Eröffnung der Psairer Wander- und Törggelezeit mit Lichtbildershow und emotionsstarken Einblicken in die Natur und bäuerliche Tradition.
Anschließend Verkostung von Speck, Schüttelbrot, Psairer Käse und Wein.
20.30 Uhr | Dorfhaus St. Martin
Di. | 14. 10. ’14
Historischer Genuss
Besichtigung des Schildhof Obergereuth und der
historischen Getreidemühle. Knödel-Kochkurs bei
Bäuerin Martha und gemeinsames Mittagessen.
Gehzeit: 15 Minuten
Treffpunkt: 9.30 Uhr beim Infobüro St. Martin
Mi. | 15. 10. ’14
Der Sonne folgen
Zum Sonnenuntergang aufs Hirzer Hochplateau.
Verkostung von „Muas“ und „Riebl“ bei der Gompm Alm
und Rückwanderung mit Fackeln zur Mittelstation.
Gehzeit: 2 Stunden
Treffpunkt: wird bei Anmeldung mitgeteilt
Do. | 16. 10. ’14
Apfelgeflüster
Wanderung und Führung beim Torgglerhof
mit Verkostung des hauseigenen Apfelsektes
und Apfel-Fingerfood.
Gehzeit: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: 10.00 Uhr beim Torgglerhof in Saltaus
Fr. | 17. 10. ’14
Wehrhafte Geschichten
Über den Schildhöfeweg mit historischen Geschichten
zu den Hofbauern aus dem 13. Jh. Ausklang im Schildhof
Saltauserhof bei gebratenen „Keschtn“ und „Suser“.
Gehzeit: 2,5 Stunden
Treffpunkt: 13.30 Uhr bei der Bushaltestelle Saltaus
—
Mo. | 20. 10. ’14
Rund um Walten
Wanderung am Waltner Rundweg und Einkehr beim
Hofschank Wans in Walten mit uriger Psairer Marende
und gebratenen „Keschtn“.
Gehzeit: 2 Stunden
Treffpunkt: 10.00 Uhr beim Infobüro St. Leonhard
Di. | 21. 10. ’14
Herbstlicher Weitblick
Erlebnisreiche Herbstwanderung ausgehend vom
Raffeinhof in Stuls über die „Schlattacher Mahder“. Ausklang
bei einer urigen Einkehr mit herzhafter Knödelsuppe.
Gehzeit: 4-5 Stunden
Treffpunkt: 10.00 Uhr beim Infobüro St. Leonhard
Do. | 23. 10. ’14
Alpines Gipfelglück
Gipfelwanderung zur 2.477 m hohen Alpenspitze.
Die Rückwanderung klingt mit einer zünftigen
Bergsteigermarende beim Wanserhof aus.
Gesamtgehzeit: ca. 7 Stunden
Höhenunterschied: 1.067 m
Treffpunkt: 8.30 Uhr beim Infobüro St. Leonhard
Fr. | 24. 10. ’14
Durch die Passerschlucht
Auf den Spuren des Wassers entlang des neuen
Wanderweges zum Gasthaus Breiteben. Ausklang bei
einer Verkostung von Eigenbau-Schnäpsen und Likören.
Gehzeit: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: 10.00 Uhr beim Infobüro St. Leonhard