
Frühlingserwachen im Passeiertal
Von hochalpin bis familienfreundlich, von Kultur bis Natur, von Aktiv bis Unterhaltung pur – das Passeiertal ist ein wahres Frühlingsparadies. Dazu werden von April bis Mai einzigartige Angebotswochen rund ums Wandern und Genießen organisiert.
09.04. – 24.04.
Frühlingsluft & Blütenduft – Frühjahrserwachen in Riffian und Kuens
· Auf Kaiserin Sissis Spuren: Stadtführung und Besichtigung der Gärten von Schloss Trauttmannsdorff in Meran
· Höhenluft & Scheunenduft: geführte Wanderung im Einklang der Natur und Kultur
· Apfelführung durch die Obstwiesen
· Von der Rebe bis ins Glas: kleines Weinbergseminar & Besichtigung der erfolgreichen Privatbrennerei Wezl sowei Grappa-Verkostung
01.05. – 22.05.
Alpin Gourmet – Tradition zum Schmecken in St. Leonhard und St. Martin
- 01. Mai: Frühschoppen und 1. Almfest: die Almen des Tales stellen sich vor, Bäuerinnen verwöhnen mit hausgemachten Krapfen
- 02. Mai: Einfache Wanderung „Rund um St. Leonhard“
- 05. Mai: Konzert von Marc Pircher auf dem Raiffeisenplatz von St. Leonhard
- Wanderung über den Meraner Höhenweg mit Stärkung auf einer Alm
- 06. Mai: Heimatabend mit Stammgästeehrung
- Wunderwelt Biene: das Innenleben eines Bienenstockes bestaunen und anfassen. Miterleben wie Honig entsteht, geerntet und verarbeitet wird
- Wanderung über den neuen „Erlweg“ zur Fartleisalm, Verkostung von Anna’s berühmten Brennnesselknödel; es besteht auch die Möglichkeit mit einem Shuttlebus bis zum Parkplatz Fartleis oder bis zur Alm zu fahren
- 09. Mai: Kräuterwanderung mit Rosi: Verkostung und Herstellung von Tee, Brot und verschiedenen Salzen
- 11. Mai: Alpin Gourmet: Wanderung in die „Stuller Mahder“ mit Alpinem Fingerfood, Schaukochen in der Almküche und Verkostung von heimischen Spezialitäten
- 12. Mai: Konzert der Gruppe „Die Trenkwalder“ auf dem Raiffeisenplatz von St. Leonhard
- Apfelgeflüster: Wanderung und Führung beim Apfelhotel Torgglerhof mit Apfel-Fingerfood und Verkostung des hauseigenen Apfelsektes
- Historischer Genuss: Besichtigung eines Schildhofes mit bäuerlichem Mittagessen
- Durch die „Passerschlucht“: auf den Spuren des Wassers entlang des neuen Wanderweges von St. Leonhard nach Moos, Ausklang bei einer Wildverkostung
Programmänderung vorbehalten!