
Psairer Langis – Frühlingswochen 2018 im Passeiertal
14.-28. April in Riffian-Kuens
21. April – 05. Mai in St.Martin & Saltaus
28. April – 12. Mai in St. Leonhard
PROGRAMM:
MO 16.04.: Kulturell und kulinarisch unterwegs: Wanderung über den Riffianer Waalweg zum Pillinghof in Kuens mit leckerer Mozzarella-Verkostung
DI 17.04.: Bildstreifzug durchs Passeiertal
MI 18.04.: Apfelführung: Filmvorführung und Wanderung durch Riffian und Kuens, mitten in den Obstwiesen. Verkostung leckerer Südtiroler Äpfel mit süßer Überraschung
DO 19.04.: Auf Kaiserin Sissis Spuren zu den Gärten von Schloss Trauttmansdorff: Auf Sissis Spuren hinauf zum kaiserlichen Feriendomizil Schloss Trauttmansdorff mit Besichtigung der Gärten in ihrer vollen Frühlingspracht
FR 20.04.: Kunst- & kulturhistorische Frühlingswanderung: zur bekannten Wallfahrtskirche „Zu den Sieben Schmerzen Mariens“ in Riffian mit Führung durch das Ensemble. Weiter zur prähistorischen Siedlungsstätte „Burgstall“ aus der Eisenzeit
MO 23.04.: Musikwanderung mit Karl zum Naserhof. Fahrt nach Magdfeld. Von dort Wanderung zum Naserhof, wo Karl sein Bestes auf der Ziehharmonika gibt
DI 24.04.: Erlebniswanderung im Naturpark Texelgruppe mit einem ausgebildeten Naturparkführer über den Rösslsteig und den Riffianer Waalweg bis nach Kuens
MI 25:04.: Die Wunderwelt der Frühlingskräuter: Kräuterwanderung am Wegesrand in Riffian mit Workshop
DO 26.04.: Apfelführung: Filmvorführung und Wanderung durch Riffian und Kuens, mitten in den Obstwiesen. Verkostung leckerer Südtiroler Äpfel mit süßer Überraschung
DO 26.04.: Honig: das göttliche Elexier. Imker Walter nimmt Natur- und Bienenfreunde mit auf die Honig-Reise und zeigt wie dieser entsteht, geerntet und verarbeitet wird
FR 27.04.: Grappa & Schokolade: Gesellige Besichtigung der Privatbrennerei „Wezl“ in Riffian mit Verkostung von Grappa-Destillaten
SO 29.04.: 3. Psairer Almenfest – Die Wirtinnen und Wirte der Passeirer Almen und Schutzhütten präsentieren sich und verwöhnen mit selbstgemachten kulinarischen Spezialitäten auf dem Raiffeisenplatz von St. Leonhard. Vorgestellt werden die Alm des Jahres 2018 sowie verschiedene Wandergebiete. Das Fest wird musikalisch von der Waltner Böhmischen und mit Auftritten der Psairer Herzplattlerinnen und der Goaslschnöller umrahmt
MO 30.04.: Wanderung rund um St. Leonhard entlang des Norggensteiges, mit Besuch des geschichtsträchtigen Franzosenfriedhofes
DI 01.05.: Andreas-Hofer-Golf-Cup. Golfturnier, im Zeichen des Tiroler Freiheitskämpfers
DI 01.05.: Erlebniswanderung im Naturpark Texelgruppe mit einem ausgebildeten Naturparkführer am Meraner Höhenweg
MI 02.05.: Die Wunderwelt der Frühlingskräuter: Kräuterwanderung mit Kräuterpädagogin Rosi am Schildhöfeweg mit Workshop
DO 03.05.: Honig: das göttliche Elexier. Imker Walter nimmt Natur- und Bienenfreunde mit auf die Honig-Reise und zeigt wie dieser entsteht, geerntet und verarbeitet wird
FR 04.05.: Almwanderung zur Gompm Alm mit hausgemachten Köstlichkeiten: Aperitif & alpines Fingerfood in der Lounge-Wiese, kleines 3 Gänge-Menü auf der Alm, zubereitet am alten Holzherd
FR 04.05.: Musikalischer Abend: Premiere „The Quarrystars“
MO 07.05.: Wanderung durch Wald und Wiese von Schweinsteg über Mörre nach St. Martin
DI 08.05.: Erlebniswanderung im Naturpark Texelgruppe mit einem ausgebildeten Naturparkführer: „Durch die wilde Passerschlucht“. Wanderung von St. Leonhard nach Moos, entlang der Passerschlucht. Die Teilnehmer erfahren Interessantes über die Tier- und Pflanzenwelt und erleben die eindrucksvolle Welt des Wassers, von der Kraft des Wildbaches geformte Felsen und unterschiedlichste Formationen
MI 09.05.: Alpin Gourmet – Alpines Fingerfood und Verkostung von heimischen Spezialitäten auf 2.000 m, umrahmt von einer eindrucksvollen Wanderung in die Stuller Mahder. Fahrt nach Stuls mit Aperitif auf der Morx Puite. Weiter zur Wildschützhütte, wo alle Teilnehmer verschiedene Vorspeisen erwarten und zur Egger Grub Alm mit weiteren leckeren Gerichten und Desserts
DO 10.05.: Aufg’spielt – Musikveranstaltung mit verschiedenen Gruppen auf dem Raiffeisenplatz von St. Leonhard
FR 11.05.: Wanderung zum Biobauernhof Niedersteinhof oberhalb von St. Leonhard, umrahmt von einer traumhaften Bergkulisse
Programmänderungen vorbehalten! Anmeldung für Wanderungen erforderlich!
Info: Tourismusverein Passeiertal · Tel. 0473 656 188 · info@passeiertal.it · www.passeiertal.it Info: Associazione Turistica Val Passiria · tel. 0473 656 188 · info@valpassiria.it · www.valpassiria.it
Angebotswochen im Hinterpasseier im Juni 2018!
Programm Psairer Langis 2018 in Passeier als PDF: Psairer Langis 2018 in Riffian, St. Martin und St.Leonhard