Fliegenfischen in Südtirol / Passeiertal / Passer
Der Gebirgsbach durchs Passeiertal, die Passer, ist auf einer Strecke von 10 km als reine Fliegenstrecke ausgeschrieben. Über 7 km der Fliegenstrecke ist als Catch & Release Strecke ausgelegt und wird als No-Kill Strecke Passer gekennzeichnet.
In dieser relativ wenig befischten Strecke, werden immer wieder kapitale Fänge von Bachforellen, Regenbogenforellen und sogar von der “Königin”, der Marmorierten Forelle gemeldet.
Ein Paradies für Fliegenfischer ist die Passer besonders im Frühjahr und Herbst.
INFORMATIONEN FISCHEREI IN DER PASSER
Saisonbeginn: am Sonntag nach dem 2. Samstag im Februar (also je nach Kalenderjahr zwischen dem 9. und dem 15. Februar)
Saisonende: 31. Oktober
HINWEIS: Im Oktober gilt für beide Reviere stricktes Wat-Verbot!
Preise Tageskarten (Stand 2021)
Revier NoKill C: ?
Revier B: ?
Offizielle Kartenausgabestellen sind die Tourismus-Information St. Martin und St. Leonhard in Passeier.
Grundvoraussetzung zur Ausübung der Fischerei in Südtirol ist eine staatliche italienische Lizenz, die man auch für 35,00 € (Stand 2019) in der Tourismus-Information erwerben kann und 10 Jahre Gültigkeit besitzt.
Als begeisterter Fliegenfischer stehe ich gerne für Informationen zum Thema Fliegenfischen in der Passer und im Passeiertal zur Verfügung.
Senden Sie einfach eine E-Mail an info@riederhof.it zu Händen Lukas.